朱立:“品牌文化戰略研究”,中南財經政法大學博士論文,2005
朱學東:“傳媒人才資源市場的若幹問題”,《傳媒雜誌》,2004年第10期
莊衛民:“關於中國人力資源戰略的若幹思考”,《人口與經濟》,1999年第3期
四、外文文獻
Detering, Dietmar(1999): Oekonomie der Medieninhalte:Allokative Effizienz und soziale Chancengleichheit in den Neuen Medien, Muenster(Westf.), Univ.,Diss..
Dreir, Hardy(2002): Multimedial und multidimensional-Auswertungskonzepte im, digitalen Zeitalter“, ECC-BEITRAG-D-2002, Dreir, Multimedial und multidimensional“Version:020902 CW
Friedmann, Annette(1997): Das erste digitale Fernsehen in Deutschland: Voraussetzungen und Potentiale digitalen Pay-TVs in Deutschland, Verlag fuer Wirtschtskommunikation.
Goldhammer, Klaus / Zerdick, Axel(1999):Rundfunk Online:Entwicklung und Perspektiven des Internets fuer Hoerfunk-und Fernsehanbieter, VISTAS Verlag GmbH.
Haas, Hannes (Hg,1987): Mediensysteme. Struktur und Organisation der Massenmedien in den deutschsprachigen Demokratien. Wien.
Heinrich, Juergen(1994): Medienoekonomie Band1: Mediensystem, Zeitung, Zeitschrift, Anzeigenblatt, Westdeutscher Verlag Westdeutscher Verlag, Opladen.
Heinrich, Juergen(1999): Medienoekonomie Band2: Hoerfunk und Fernsehen, Westdeutscher Verlag, Opladen.
Karmasin, Matthias / Winter, Carsten (Hg, 2000):Grundlagen des Medienmanagements. Muenchen.
Kiefer, Marie Luise(2001):Medienoekonomik. Einfuehrung in eine oekonomische Theorie der Medien, Wien, Oldenburg.
Knoche Manfred(1997): Medienkonzentration und publizistische Vielfalt. In: Renger, Rudi/Siegert, Gabiele(Hg), Kommunikationswelten. Salzburg.
Ludwig, Johannes(1998), Zur Oekonomie der Medien:Zwischen Marktversagen und Querfinanzierung. Opladen.
McChesney, Robert W.(2000): The political economy of communication and the future of the field. In: Media, Culture & Society 22, H.1.
McQuail, Denis(1992), Media Performance. Mass Communication and the Public Interest. London.